ags/Apr21 Der renommierte Reiseführer Lonely Planet hat Costa Rica im Rahmen der Best in Travel 2021 Awards ausgezeichnet. „Wir haben uns auch dazu entschieden, das diesjährige Best in Travel anders zu gestalten, indem wir Orte und Menschen auszeichnen, die echtes Engagement für die Gesellschaft, für Vielfalt und Nachhaltigkeit zeigen“, heißt es in der Botschaft von Luis Cabrera, CEO de Lonely Planet. Costa Rica erhielt die Auszeichnung in der Kategorie "Vielfalt", und zwar als das beste barrierefreie Reiseziel. „Ein Gesetz, das die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung verbietet und ein gewisses Maß an Barrierefreiheit in Hotels und an öffentlichen Orten durchsetzt, führt dazu, dass es darüber hinaus ein fantastisches barrierefreies Reiseziel ist.“, beschreibt Lonely Planet auf der Website. Der Cahuita-Nationalpark in Limón ist seit 2019 der erste Nationalpark, der für Menschen mit Behinderungen zugänglich ist. Auch die Stadt Jacó im Zentralpazifik verfügt über eine 63 Meter lange Rampe, die aus recyceltem Plastik gebaut wurde und Rollstuhlfahrern den Zugang zum Ufer ermöglicht. Der Carara-Nationalpark, der Vulkan Poas und Manuel Antonio bieten zusätzlich Gehwege für Menschen mit Behinderung. Einige Reiseunternehmen haben auch ihre Ausrüstung angepasst, um Touristen mit Behinderungen das Zip-Lining zu ermöglichen.
Costa Rica hat zur Philosophie des Ökotourismus ein umfangreiches Hygienekonzept für den Tourismus entwickelt, welches konsequent im ganzen Land sogfältig umgesetzt wird. So ist Costa Rica durch seine Infrastruktur, wo rund 94 Prozent der Unterkünfte im Land mit weniger als 40 Zimmern ausgestattet sind, sowie an allen touristisch relevanten Orten Temperatur gemessen wird, auf Zeiten wie diese gut vorbereitet.