ags/Feb21 In Nicaragua haben sich die Inselbewohner des Archipels von Solentiname, im großen Nicaragua See, für ein plastikfreies Leben entschieden: “Viva Solentiname libre de plastico“. Der deutschsprachige Reiseveranstalter SOLENTINAME TOURS - Discover Nicaragua hat in den vergangenen sechs Monaten die pandemiebedingte Flaute der Reisebranche genutzt, um die Inselgemeinschaft und den Artenschutz auf dem Archipel zu stärken und mit Unterstützung eines Klimafonds der deutschen Entwicklungshilfe und in Koordination mit der Bürgermeisterei von San Carlos das Projekt plastikfreies Solentiname durchgeführt.
Neben einer Umfrage zur Bestandsaufnahme, Umweltbildungsseminaren und Bürgerversammlungen wurden 5 Tonnen Plastikabfälle gesammelt und mit Booten von den Inseln auf das Festland zum Müllplatz der Stadt San Carlos gebracht. An den anschließenden Werkstatt-Seminaren zur Herstellung von Ersatzprodukten aus organischen Materialien nahmen hauptsächlich die Frauen teil und produzierten innerhalb wenige Wochen 100 Alternative-Produkte aus Bambus, Jicara-Kalebassen und Baumwollstoffen. Der Inselarchipel ist ein Naturschutzgebiet Nicaraguas der Kategorie “Nationales Monument“, mit 190 qkm Gesamtfläche von die 40 qkm Landfläche auf 36 Inseln und 150 qkm Wasserfläche des Nicaragua Sees umfassen. Auf den Inseln und in angrenzenden Regenwald-Sumpfgebieten leben über 400 tropische Vogelarten, 136 Reptilienarten, 61 Amphibienarten, 42 Sägetierarten und 130 verschiedenen Orchideenarten. Das schmucke Eco-Hotel Mancarron-Solentiname auf der Hauptinsel wirbt um Besuche von nachhaltig Reisenden und bietet einen Aufenthalt mit Genuss für Seele und Körper.
Folgende deutsche Reiseveranstalter bieten bereits Reise zu den Solentiname Inseln an: aventoura, Berge & Meer, Hauser Exkursionen, Ikarus, Wigwam und Wikinger.
Für Information bitte kontaktieren: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!