ags/Jul25 Während die Welt die PRIDE-Bewegung feiert, hebt Visit Brasil die Vielfalt Brasiliens in all ihren Formen und Ausprägungen hervor und bekräftigt sein Engagement für einen pluralistischen, integrativen und transformativen Tourismus.

Vielfalt jenseits des Rampenlichts: Drei LGBTQIA+-freundliche Reiseziele
Während São Paulo und Rio de Janeiro bereits gut etablierte Reiseziele für die LGBTQIAP+-Gemeinschaft sind, gewinnen drei weitere brasilianische Städte schnell internationale Anerkennung für ihre integrativen Tourismusinitiativen.

Salvador, die pulsierende Hauptstadt Bahias, ist dank ihres reichen afro-brasilianischen Erbes ein wichtiges Zentrum für den Afroqueer-Tourismus. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Führungen an, die sich mit allem befassen, von religiösem Synkretismus bis zur traditionellen Küche. Besucher können auch an Veranstaltungen wie dem AFROPUNK-Festival teilnehmen, einer weltweiten Feier der schwarzen Kultur und der Integration. Für ein wirklich intensives Erlebnis sollten Sie einen Kochkurs besuchen, um die einladende Atmosphäre Salvadors voll und ganz zu genießen.

Belo Horizonte, die Hauptstadt von Minas Gerais, entwickelt sich schnell zu einem der besten LGBTQIAP+-Reiseziele Brasiliens, was vor allem auf die blühende Straßenkarnevalsszene zurückzuführen ist, die für ihre inklusiven und ausdrucksstarken „Blocos“ (Umzugsgruppen) bekannt ist. Im Jahr 2024 hat die Stadt einen speziellen Reiseführer für LGBTQIAP+-Besucher herausgegeben und damit ihr Engagement für einen inklusiven Tourismus weiter bekräftigt. Reisende können Routen genießen, die Gastronomie, Kunst und Architektur miteinander verbinden, einschließlich des Besuchs lokaler Märkte und des berühmten Pampulha-Viertels, was Belo Horizonte zu einer reichen und sinnlichen Erfahrung für queere Reisende macht.

São Luís, die Hauptstadt von Maranhao, macht ebenfalls Fortschritte in der Politik der inklusiven Gastfreundschaft. Im Jahr 2024 führte die Stadt einen Reiseführer ein, der speziell auf die Bedürfnisse von LGBTQIAP+ Touristen zugeschnitten ist. Neben dem historischen Zentrum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist São Luís das Tor zum atemberaubenden Lençóis Maranhenses. Dieses Naturwunder ist ein starker Anziehungspunkt für Reisende, die natürliche Schönheit, Authentizität und transformative Erfahrungen suchen.
Kontakt für weitere Informationen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder europeDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!