ags/Mar25 Auf der ITB Berlin 2025 kam Mittelamerika in voller Stärke, um den anspruchsvollen deutschen Reisenden mit einem umfassenden Angebot zu erobern, das Abenteuer, Natur, Kultur und authentische Erlebnisse in einer einzigen Reise verspricht.
Vom 4. bis 6. März präsentierten sich Belize, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Panama und die Dominikanische Republik gemeinsam unter dem Dach der Central American Tourism Association (CATA), um der Welt zu zeigen, warum diese Region ein unverzichtbares Multidestinationsziel ist.
Granada zur „Hauptstadt des nicaraguanischen Tourismus“ erklärt.
ags/Jan25 Mit dem Präsidialdekret Nr. 20-2024 vom 6. Dezember hat Comandante Daniel Ortega, Präsident von Nicaragua, die Stadt Granada zum „Nationalen Schatz der Kultur, Geschichte und Natur“ sowie zur „Hauptstadt des nicaraguanischen Tourismus, Stadt des Lernens und kreative Stadt des Designs“ ernannt.
Granada und seine natürliche Umgebung, sein riesiger Süßwassersee Cocibolca, seine mehr als 360 Inselchen, sein imposanter Vulkan Mombacho, seine heiligen Inseln der Vorfahren wie Zapatera und El Muerto, sein präkolumbianischer archäologischer Reichtum, sein natürlicher Reichtum, seine Ökosysteme, seine nahe gelegenen Feuchtgebiete, seine Fauna und Flora stellen einen hohen Wert der Natur und eine sehr wichtige kulturelle Ressource für das Land und die Entwicklung des Tourismussektors dar.
Condé Nast Traveler und Travel + Leisure nehmen Nicaragua in die Liste der Top-Reiseziele für 2025 auf
ags/Dez24 Condé Nast Traveler, ein auf Luxusreisen und Lifestyle spezialisiertes Magazin, schrieb am 12. November über „Die 25 Reiseziele, die Sie 2025 unbedingt besuchen müssen“, zu denen auch Nicaragua gehört.
Der gewählte Ort im Land der Seen und Vulkane ist Costa Esmeralda, in Tola, Rivas, ein idealer Ort für Surfer ist, weil es dort 300 Tage im Jahr eine Meeresbrise gibt, sowie auch San Juan del Sur und in Orte wie El Tránsito in León und Gigante in Rivas.
Festivitäten zum 500-jährigen Bestehen Granadas
ags/Dec24 Anfang Dezember feierte Granada ihr fünfhundertjähriges Bestehen und hat mit dem Fest des Vigorón granadino und des Chicha, das am 1. Dezember stattfand, einen intensiven Festtagskalender begonnen.
Der Terminkalender ist voll von kulturellen Aktivitäten und besonderen Veranstaltungen, die nationale und internationale Touristen erwarten.
Vier Inseln Nicaraguas für die Bucket-List
Insel Calala
Wollten Sie schon immer einmal auf Ihre eigene private Insel flüchten? Diese kleine Insel in Nicaragua beherbergt nur ein einziges Hotel. Mit nur vier Casitas direkt am Strand bieten die luxuriösen Zimmer einen wahrhaft privaten Rückzugsort. Das Hotel wird als Ultra-All-inclusive-Hotel angepriesen, was bedeutet, dass alles - vom formellen Degustationsmenü und handgefertigten Cocktails bis hin zu Schnorchelausflügen und Flughafentransfers - im Preis enthalten ist. Es ist der perfekte Ort, um sich stilvoll zu entspannen und die Sorgen der realen Welt im Sande verlaufen zu lassen. Das Hotel liegt in Pearl Lagoon, Südkaribik.
Corn Inslands
Die im Volksmund als „Corn Islands“ bezeichneten Inseln sind ein wahrhaft bildschönes tropisches Reiseziel in der nicaraguanischen Karibik. Von den beiden Inseln ist Big Corn der Ort mit der grössten Aktivität (und der einzige Flughafen). Der Lebensrhythmus hier ist langsam und gemächlich, ideal für diejenigen, die sich tagelang an weißen Sandstränden entspannen oder in einer Hängematte im Hotel lesen möchten. Von Big Corn aus kann man einen Abstecher oder länger zum nahe gelegene Little Corn machen. Dort wartet z.B. fas Yemaya Reefs Hotel mit erschwinglichem Luxus und Cottages direkt am Strand.
Die Inseln von Granada
Die Isletas de Granada bieten ein einzigartiges Erlebnis. Der Nicaraguasee, der größte See Mittelamerikas, beherbergt 365 kleine Inseln, die von der Stadt Granada aus leicht zu erreichen sind. Mieten Sie ein Boot, um die Inseln zu besichtigen und Mangrovenlabyrinthe, Affenverstecke und beeindruckende Privathäuser im Rahmen eines Tagesausflugs von Granada aus zu entdecken, oder übernachten Sie in der luxuriösen Ökolodge auf der Insel Jícaro.
Insel Ometepe
Die Insel Ometepe, die sich aus dem Wasser des riesigen Sees von Nicaragua erhebt, ist berühmt für ihre hoch aufragenden Vulkangipfel und den üppigen Regenwald. Sie bietet unglaubliche Unterkunftsmöglichkeiten, die von Lodges bis hin zu strohgedeckten Ökohäusern reichen.
How-to: Costa Rica Insidertipps für eine unvergessliche Reise in das zentralamerikanische Land
ags/Dez24 Costa Rica hat sich als beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Abenteuerlustige mit Fokus auf Nachhaltigkeit etabliert: Schon mehr als 80.000 Besucher aus dem deutschsprachigen Raum bereisten dieses Jahr das zentralamerikanische Land. Urlauber finden hier eine beeindruckende Artenvielfalt, üppige Landschaften, abwechslungsreiche Aktivitäten sowie eine tiefe Verbundenheit zum Umweltschutz vor. Um unbeschwert in den „Pura Vida“-Lifestyle („das reine Leben”) einzutauchen, kommen hier praktische Tipps für die Reiseplanung und den Aufenthalt vor Ort.